Schulalltag
Frische Luft... wir lassen dem Virus keine Chance
- Details
"Tulpen für Brot" - eine Aktion von Kindern für Kinder
- Details
Teilen wie Martin, helfen wie der Bischof von Myra oder die heilige Elisabeth,... das ist das Motto von "Tulpen für Brot".
Die ersten 283 Tulpenzwiebeln konnten bereits verkauft werden...
Nun ist Zeit, die noch verbliebenen Zwiebeln in die Erde zu pflanzen. Wir freuen uns darauf, im Frühjahr bunte Tulpensträuße verkaufen zu dürfen.
Der Erlös dieser schönen Aktion geht in gleichen Teilen an die Peruhilfe, die Welthungerhilfe und an die Kinder-Krebshilfe.
Weihnachtspäckchenkonvoi
- Details
Ja, ist denn schon Weihnachten???
Das fragen sich Kinder und Erwachsene, die diesen Berg mit Geschenken sehen.
Wir sind überwältigt und freuen uns riesig über die große Teilnahme an der Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi".
Montag....
Mittwoch ...
Vielen Dank an alle Christkinder!!!
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ...
- Details
Martinsgänse in Hülle und Fülle...
Diese fröhlichen Martinsgänse hat die 1. Klasse im Religionsunterricht gebastelt.
Wir wünschen: "Guten Appetit!"
Absage Laternenfest
- Details
Liebe Eltern,
aufgrund der momentanen Situation und wie Sie bereits bestimmt schon erwartet haben, müssen wir in diesem Jahr pandemiebedingt leider auch unser St.-Martins-Fest absagen. Wir möchten aber dennoch diesen Brauch in diesem Jahr nicht gänzlich ausfallen lassen. Deshalb werden wir als Alternative an der Laternen-Fenster-Aktion teilnehmen und ein Fenster der Schule schmücken und leuchten lassen.
Vielleicht haben auch Sie und die Kinder Lust dazu und beteiligen sich mit einem Fenster zu Hause ebenso an dieser schönen Aktion. Weitere Informationen stehen unter "Elterninfo" zur Verfügung.
Besuch einer Kläranlage
- Details
Am 09.10.2020 hat die 3. und 4. Klasse die Kläranlage in Rhumspringe besucht.
Wandertag einmal anders...
- Details
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres unternahmen wir einen Wandertag in und um die Ortschaft Langenhagen.
Zur Zeit ist es nicht möglich mit allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule gemeinsam unterwegs zu sein. Die Klassen dürfen nicht vermischt werden....
So machte sich jede Klasse mit ihrer Klassenlehrerin auf den Weg um Langenhagen und die nahe Umgebung zu erkunden.
Klasse 1 machte einen Spaziergang durch den Ort, suchte die Wohnhäuser der Langenhäger Kinder und durfte das neue Schützenhaus besichtigen.
Die Kinder der 2. Klasse machten sich mit einem vorgegebenen Laufplan auf den Weg und erlebten eine spannende Wald- und Wiesenralley.
Bis zur Sielmann-Stiftung führte der Weg für Klasse 3 und 4.