Liebe Eltern,
das Schuljahr hat begonnen und wir freuen uns auf eine schöne Schulzeit mit den Kindern und Ihern.
Anliegend übersende ich Ihnen einen Brief zum Schuljahresbeginn aus dem Kultusministerium.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Conradi
Sekretariat
Ministerinnenschreiben_Schulstart_SuS_Erziehungsberechtigte_08_2023.pdf
Was_tun_bei_Kopflausbefall.pdf
Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) schreibt für einzelne Erkrankungen, so auch für Scharlach, eine Meldepflicht beim Gesundheitsamt vor. Diese Krankheiten sind im IfSG unter §34/6 geregelt.
Der Grund: Durch die Vielzahl an Personen aus unterschiedlichen Haushalten auf engstem Raum können sich lange Infektionsketten bilden.
Sollte Ihr Kind erkranken, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit.
Nachfolgend Symptome zur Erkrankung:
„Zu Beginn der Erkrankung können Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost, hohes Fieber und Halsschmerzen auftreten. Die Rachenmandeln sind gerötet und meist mit gelben Stippchen belegt. Der anfänglich weißliche Zungenbelag stößt sich innerhalb von drei Tagen ab und hinterlässt eine himbeerartig aussehende Zunge. Das Gesicht ist meistens gerötet, wobei sich um den Mund herum ein blasses Munddreieck bildet. Es entwickelt sich ein feinfleckiger Ausschlag, der meist am Brustkorb beginnt und sich auf Arme und Beine ausbreitet.“
Datenschutzgrundverordnung_GS_Langenhagen_1.pdf
Uebersicht-Verarbeitung-personenbezogener-Daten-Schule.pdf
Die Ortsdurchfahrt in Fuhrbach ist demnächst gesperrt. Bitte beachten Sie die veränderten Abfahrt- und Ankunftszeiten, außerdem kann nur noch eine Haltestelle in Fuhrbach bedient werden.
RBB_161_beide_FPL_BAU_20230619.pdf
Linie_161_-_Duderstadt-Brochthausen-Hilkerode_und_zurück.pdf
2022-08-24_Informationsschreiben_VSN-JugendTicket.pdf